Termine (14.06.2022)
Die Übersetzerinnen Prof. Marilyn Booth und Dr. Claudia Ott werden im Gespräch mit Larissa Bender (Weltlesebühne e.V.) ihre Erfahrungen bei den Übersetzungen des Romans „Monddamen“ von Jokha Alharthis Oman miteinander und mit dem Publikum teilen. … Weiterlesen
Das EU-Hochschulbüro der Universität Göttingen organisiert am 21. Juli 2022 eine Online-Veranstaltung zur Ausschreibung 2023 der ERC Starting Grants (voraussichtliche Antragsfrist: 25.10.2022). … Weiterlesen
Vom 30. bis 31.08.2022 laden die Leibniz Universität Hannover und die Technische Informationsbibliothek Hannover zu einem Festival zum Thema Open Science im Welfenschloss ein. Das erste Open Science Festival im deutschsprachigen Raum bietet Austausch und Impulse zu offenen Wissenschaftspraktiken mit internationalen Expert*innen, praxisbezogene Workshops und einen Marktplatz für Vernetzungsaktivitäten. … Weiterlesen
Die diesjährigen Weingartener Lateinamerikagespräche finden vom 24.-26. Juni 2022 im Tagungshaus Weingarten unter dem Titel „Das reiche Lateinamerika: Mit Steuergerechtigkeit zu mehr sozialer Gleichheit?“ statt. … Weiterlesen
Die Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft und des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung lädt am 05. Juli 2022 zu der Fachtagung „Regionalisierte Landesentwicklung in Niedersachsen“ ein. … Weiterlesen